• © Anja Beutler

  • © Anja Beutler

  • © Anja Beutler

  • © Anja Beutler

BESSER WERDEN!

Felix Stachelhaus und Team

Die Coaching-Szene boomt – und wir können lernen, „die beste Version unserer selbst” zu werden. Das Musiktheaterstück geht dem neoliberalen Aufstiegsversprechen, obsessiven Selbstoptimierungswahn und allgegenwärtigen Leistungsimperativ der Wohlstandsgesellschaft auf den Grund.

Vergangene Termine
  • 20.9.2024
  • 21.9.2024

Tickets

15 | 10 Euro
Karten können telefonisch, per Mail oder online erworben werden.
Auf Onlinetickets werden zusätzlich zum Basis-Ticketpreis durch den Anbieter Reservix 13% VVK-Gebühr und 2,- Euro Servicegebühr erhoben.

Dauer

105 Minuten

Sprache

deutsch

Mit

Gesang, Performance
Lisa Florentine Schmalz

Ensemble LUX:NM: 
Silke Lange (Akkordeon)
Florian Juncker (Posaune)
Ruth Velten (Saxophon)
Rike Huy (Trompete)
Zoé Cartier (Cello)
Martin Offik (Klangregie)

Richardchor Neukölln
(Leitung: Paul Pathenheimer)

Von

Konzeption, Komposition, Regie
Felix Stachelhaus
Konzeptionelle Mitarbeit, Dramaturgie
Frederike Prick-Hoffmann
Bühne, Video
Christopher Dippert
Lichtdesign
Sönke Christian Herm
Kostüm
Hanne Lenze-Lauch, Johanna Winkler
Produktionsleitung
Gregory Popov
Öffentlichkeitsarbeit
Hark Empen

 
Eine Produktion von Felix Stachelhaus und Team in Kooperation mit dem LICHTHOF Theater, dem Ballhaus Ost und dem resonanzraum. 
Gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg, den Musikfonds e.V. mit Projektmitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, die Claussen-Simon-Stiftung, die Hamburgische Kulturstiftung und die Ilse und Dr. Horst Rusch-Stiftung. 
Das Ensemble LUX:NM wird gefördert von der Senatsverwaltung für Kultur, Berlin. 
Die Veranstaltung ist Teil des Monats der zeitgenössischen Musik Berlin der initiative neue musik e.V. / field notes berlin.