»Confronting the Shadow« von der ukrainischen Regisseurin Tamara Trunova entsteht als Koproduktion zwischen dem Left Bank Theatre in Kyjiw und dem Performing Exiles Festival. Die Arbeit ist der Versuch, Abwesenheit darzustellen und zu thematisieren. Zunächst geplant als eine Inszenierung zu Fragen von Krieg und Feminismus, hat Trunova den Fokus während der Entwicklungen noch einmal erweitert: Geht es um das Verschwinden eines ganzen Landes? Und wird das Land dabei auf seine Opferrolle reduziert? Was und wer ist die dunkle Seite, und warum verfolgt sie uns immer? Hat der Schatten eine Stimme? Wie lange lebt er, nachdem das Objekt, das Subjekt oder das ganze Land verschwunden ist? Gemeinsam mit sechs Schauspieler*innen und einer Musikerin entwickelt Tamara Trunova eine Neuproduktion, die geprägt ist vom Leben und Arbeiten in der Ukraine und in Europa.
Tamara Trunova ist eine renommierte ukrainische Theater- und Opernregisseurin. Seit 2019 ist sie leitende Regisseurin des Left Bank Theaters in Kyjiw und gilt als eine der führenden Vertreterinnen der neuen Generation des ukrainischen Theaters. Trunova hat über 30 Inszenierungen in der Ukraine sowie international in Deutschland, Großbritannien, Litauen, Lettland und Schweden realisiert
und ist auch als Dramatikerin tätig. Ihre Arbeiten wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der renommierte Schewtschenko-Preis.
Im Rahmen von Performing Exiles** 19.-28.6. im Haus der Berliner Festspiele, am HAU – Hebbel am Ufer sowie im Ballhaus Ost.** Das internationale und interdisziplinäre Festival der Berliner Festspiele versucht, diasporische Lebenswelten in der Stadt Berlin sichtbar zu machen und geht der Frage nach, was der Begriff Exil heute bedeutet.
Nächste Termine
- 26.6.2025, 21:00
- 27.6.2025, 21:00
- 28.6.2025, 21:00